Hinweis: Die folgende Information gelten für alle mobilen Geräte mit Android 11 und höher, sowie für die meisten Geräte anderer Hersteller.
Android gibt dem Nutzer die Möglichkeit im Gerät selbst, persönliche und medizinische Informationen für den Notfall zu hinterlegen. Diese sind für das Rettungspersonal auch dann zugänglich, wenn der Besitzer das Gerät nicht entsperren kann. z.B. nach einem Unfall oder bei Bewusstlosigkeit.
Die folgenden Informationen können gespeichert werden.
![]() | Medizinische Informationen: Hierdurch können Entscheidungen vom medizinischen Personal schneller getroffen werden. Informationen jeglicher Art. z.B. täglich genommene Medikamente, Vorerkrankungen, Allergien oder ein Herzschrittmacher. |
![]() | Notfallkontakte: Personen welche im Falle eines Notfalls kontaktiert werden sollen. Diese können direkt über das Telefon angerufen werden, so dass garantiert ist, dass die Telefonnummer auch korrekt ist. Die Kontakte müssen im Telefon unter Kontakte vorhanden sein. |
Diese Informationen können wir folgt eingetragen werden:
![]() | Einstellungen öffnen |
![]() | Im Suchfenster Notfall eintragen und suchen |
![]() | Notfallinformationen auswählen und wie dort beschrieben eintragen |