Hinweis: Die folgende Information gilt für alle Geräte.


Das Reinigen von Geräten und die damit verbundene Hygiene sollte im Alltag beachtet werden. Zudem können Verschmutzung im Bereich von Lautsprecher und Mikrofon die Tonqualität beeinträchtigen. 


Entfernen von Metallspänen

Da es sich bei den Lautsprechern um Magnete handelt, sammelt sich hier Metallstaub aus der Produktionsumgebung an. Dieser kann in der Regel mit einfachen Mitteln wieder entfernt werden.

Mithilfe eines Magneten (z. B. vom Whiteboard) kann der Metallstaub von den Lautsprechern entfernt werden
Hierbei durch die Zuhilfenahme einer Tüte, in welcher der Magnet eingepackt wird, lässt sich im Anschluss der Metallstaub auch wieder einfach vom Magnet entfernen


Entfernen von Schmutz

Zum Reinigen der Geräte in engen Zwischenräumen eignet sich eine Reinigungsknete
Diese wird in die Zwischenräume gedrückt und die Schmutzpartikel bleiben daran haften
Das Material sollte nicht mit spitzen Hilfsmitteln in die Öffnungen gedrückt werden, da auch hierdurch die Membran beschädigt werden kann


Warum sollten Geräte nicht mit Luftdruck gereinigt werden?

Die Geräte sind meist in IP68 ausgeführt und somit Staub und Wasserdicht. Dieser Schutz hat jedoch Grenzen, wenn ein Druck hinzukommt. Der übliche Druck für Druckluftdüsen in der Industrie liegt über 4 Bar. Bei diesem Druck wird das Gerät nicht gereinigt, sondern es drückt den Schmutz tiefer in die Geräte und verfestigt ihn sogar. Der Druck kann ebenfalls dazu führen, dass Dichtungen und Membranen, welche für den IP-Schutz notwendig sind, zerstört werden und somit die Dichtheit nicht mehr vorhanden ist.

ACHTUNG: der IP-Schutz ist Bestandteil der Ex-Zulassung.

Ist die Membran also beschädigt, kann z. B. Wasser in das Gerät eindringen.



Desinfizieren

Zur Reinigung und Desinfektion von i.safe MOBILE Produkten empfehlen wir ein Spray bestehend aus 70 % reinem Alkohol (99,x % z. B. 2-Propanol, Isopropanol) und 30 % sauberem destilliertem Wasser.


Verlassen Sie den explosionsgefährdeten Bereich.
Schalten Sie das Gerät aus.
Entfernen Sie Ladekabel und evtl. andere Stecker vom Gerät.
Sprühen Sie das Gerät mit dem Spray ein und warten sie einen Moment.
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Mikrofasertuch.
 Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem Einschalten vollständig getrocknet ist (min. 5 Minuten).


Hinweise: 

Obwohl die desinfizierende Wirkung mit einer höheren Konzentration besser ist, empfehlen wir eine Mischung von maximal 70/30, um eine Beschädigung der verwendeten Materialien zu vermeiden.

 

Achtung: Schäden durch die Verwendung aggressiver Desinfektionsmittel sind von der Garantie nicht gedeckt! Sobald Sie eine Farbveränderung an Ihrem Gerät erkennen, dürfen Sie Ihr Gerät auf keinen Fall mehr innerhalb eines explosionsgefährdeten Bereichs verwenden!


Detaillierte Informationen über die Wirkung der Desinfektionsmischung und die Einwirkzeit entnehmen Sie den Informationen der örtlichen Behörden.